Clubleben

Unser Ziel ist es, mit Activitys anderen zu helfen.
Daneben aber ist es wichtig, auch das Clubleben und die entstandenen Freundschaften
zu pflegen, denn ohne diesen Zusammenhalt könnten wir nichts Gutes tun.
Deshalb bietet das Programm auch interessante Führungen, Vorträge und andere
gemeinsame Unternehmungen.

Jim Sampson und der Nikolaus mit unserem Organisations-Team

Lions auf der Wiesn am 24. September 2024

Der 2. Clubabend im September findet traditionsgemäß auf der Wiesn statt. Am 24.09.2024 begrüßten die Mitglieder ganz besondere Gäste: Pastpräsident Kirk Noffsinger und seine Ehefrau aus dem Linden Lions Club California. Vor dem Besuch auf dem Oktoberfest führte Clubpräsidentin Ulrike Walzl die amerikanischen Gäste durch die bayerische Hauptstadt, um ihnen zumindest einige ihrer wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu zeigen.

Der Stadtrundgang bot einen Einblick in die kulturelle und historische Vielfalt Münchens, und das bayerische Lebensgefühl konnte bei Weißwurst, Brezen und Bier auf dem Viktualienmarkt nachempfunden werden.

Im Augustinerzelt erlebten die Mitglieder des Lions Club München und das Ehepaar Noffsinger einen geselligen Abend bei bester Stimmung, traditionellen Schmankerln und bayerischer Gemütlichkeit.

Diese freundschaftliche Begegnung zwischen den Lions Clubs aus München und Linden, Kalifornien, macht diesen Wiesnbesuch zu einem besonderen Erlebnis.

Unser LC München Ferienprogramm 2024

Hier kann man Golfen mit Kinderwagen und Hund
Mit zünftiger Brotzeit
Im Augustiner Biergarten

Sommerferien 2024: keine Clubabende, aber ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Ferienprogramm, das uns allen viel Freude gemacht hat:

Unser Ferienprogramms startete am 27.07.2024 mit einem Golfausflug an den Tegernsee.  Der „Mini-Golfplatz“ (5 Loch, 3-4 Par) mag für „echte“ Golferinnen und Golfer keine Herausforderung sein, Spaß hat´s aber allen gemacht. Dafür sorgten schöne (Ab-)Schläge, weite See- und Bergblicke, ein zünftiger Imbiss und bestens gelaunte Clubmitglieder. Bei der abschließenden Einkehr beim „Italiener“ waren wir uns einig:  dieses Event machen wir wieder!

Weiter ging’s mit „Zeit für uns“ im Augustiner Biergarten. Am 13.08.2024 trafen sich die Clubmitglieder zum entspannten und programmlosen Austausch, an dem wir uns alle ein wenig besser kennenlernen konnten.

Höhepunkt des Ferienprogramms war das Gartenfest am 27.08.2024. In Ulis liebevoll dekorierten Garten fanden sich zahlreiche Mitglieder ein, die bei köstlichen Salaten und Broten, bei perfekt gegrilltem Fleisch und Halloumi, hervorragenden Dips und Tartes bis tief in die Nacht gefeiert haben.

Wir freuen uns schon auf das nächste Ferienprogramm und viele gemeinsame Erlebnisse.

In Ulis Garten

Busreise in’s Erzgebirge
vom 26. bis 29. Mai 2022

Das Erzgebirge war bisher für die meisten der 22 Lions Freunde ein „weißer Fleck“ auf der Landkarte, also höchste Zeit diese landschaftlich sehr schöne und kulturell hochinteressante Gegend einmal kennenzulernen. Mit einem bequemen Reisebus ging es nach Augustusburg, unweit von Chemnitz. Während am ersten Abend ein Schlossbesuch und ein höchst amüsantes Theaterstück im kleinen, aber feinen Schlosstheater auf dem Programm standen, ging es am nächsten Tag bei recht wechselhaftem Wetter zuerst in das Bergwerk „Markus Röhling-Stollen“, dann auf den Fichtelberg, die höchste Erhebung Sachsens und schließlich nach einer Panoramafahrt durch teils tschechisches Gebiet zum Abendessen in einem sehr originellen Buffetwagen des ehemaligen Regierung-Zuges der DDR. Am Samstag folgten dann eine Besichtigung des weltberühmte Spielzeugdorfs Seiffen, sowie eine Führung durch die sehr bekannte St. Annenkirche in Annaberg-Buchholz, verbunden mit einem kleinen Orgelkonzert. Den Abschluss bildete ein gemeinsames Abendessen mit den Lions Freunden des LC Flöha/Augustusburg. Am Sonntag ging es dann zurück nach München.

Dabei gilt der Dank für die Vorbereitung eines sehr gelungenen Wochenendes Daniela und Gernot Woite, sowie vor allem auch Brigitte und Werner Sieber vom dortigen Lions Club.

Mehr Fotos

Clubreise nach Thüringen, in die Heimat von Ira
vom 08.10. bis 10.10.2021

Die Corona-Pandemie hatte der ersten Clubreise des vereinten Clubs einen gehörigen Strich durch die Rechnung gemacht. Auch die Verschiebungen von Frühjahr 2020 auf den Herbst und dann schließlich auf das Frühjahr 2021 waren vergebens, es ging nichts.

Aber am Freitag, den 8. Oktober 2021 machten sich 32 Mitglieder, Partnerinnen und Partner endlich auf Richtung Thüringen, ermöglicht, weil der amtierende Präsident Gernot Woite in seinem Programm dafür einen Platz geschaffen hatte.

Eine große Gruppe reiste im Zug an, mit Prosecco und Knabbermischung im ICE nach ERFURT, weitere Lions kamen rechtzeitig zur Stadtführung mit dem Auto dazu.

Mehr Fotos hier

Clubreise nach Passau
vom 03.05. bis 05.05.2019

Unsere Clubreise führte uns dieses Jahr nach Passau. Präsident Eberhardt hat in Passau studiert und konnte uns so als Insider ein abwechslungs- reiches und informatives Wochenende planen.

Nach der Ankunft stand ein Abendessen im Stiftskeller auf dem Programm. Bei gutem Essen und Wein konnten wir uns auf die folgenden beiden Tage einstimmen.

Mehr Fotos hier

Clubreise nach Wien
vom 28.04. bis 01.05.2017

Nach dem Erfolg unserer Clubreise nach Salzburg im April 2015 haben wir beschlossen, wieder gemeinsam auf Reisen zu gehen, dieses Mal weiter, größer und länger … nach Wien.

Mehr Fotos hier

100 Jahre Lions
10 Jahre Lions Club München-Herzogpark
am 3. Juni 2016

Im Vergleich zum 100. Geburtstag von Lions International scheinen 10 Jahre eine kurze Zeit, doch für den Lions Club München-Herzogpark eine stolze Zahl und Grund genug, sein 10-jähriges Jubiläum ausgiebig zu feiern.

Mehr Fotos hier

Clubreise nach Salzburg
vom 17.04. bis 19.04.15

Vom 17.04.2015 bis 19.04.2015 haben wir unsere Clubfahrt in das schöne Salzburg unternommen. Es sollte ein entspanntes Wochenende in Salzburg werden. Die Mehrheit hat sich daher entschlossen, gemütlich per Bahn nach Salzburg anzureisen.

Mehr Fotos hier

X